Teilnehmerkreis:
Inhalt und Ziele:
Die Weiterbildung „Qualifizierungsprogramm für internationale Lehrkräfte“ ist für Fachkräfte, die eine abgeschlossene Ausbildung oder ein abgeschlossenes Studium im pädagogischen Bereich, beispielweise aus dem Ausland, nachweisen können. Während der Zusatzqualifizierung werden den Pädagog*innen und Lehrer*innen, teilweise mit langjähriger Berufspraxis, die pädagogischen Inhalte des Bildungssystems in Deutschland vermittelt. Das Ziel dieser Weiterbildung ist, den Fachkräften den Einstieg in den deutschen Schulalltag zu erleichtern.
Themen sind hierbei unter anderem Einsatzmöglichkeiten als Lehrkräfte in den verschiedenen Tätigkeitsfeldern der Schule, Unterrichtsmodelle und die Arbeit in multiprofessionellen Teams, der Aufbau von schulischen Einrichtungen in Deutschland, rechtliche Grundlagen, Inklusion, Interkulturelle Kompetenzen, Kommunikation, Methodik, Didaktik, sowie sozialpädagogische Anforderungen im Bereich des Bildungswesens.
Wir bieten außerdem Fachsprache Deutsch für den Beruf an. Teil der Maßnahme ist ein zweimonatiges Praktikum im Umfang von 120 Zeitstunden an einer Schule. Nach Abschluss der Weiterbildung erhalten die Teilnehmenden ihr Abschlusszertifikat. EVB unterstützt die Absolvierenden außerdem für weitere 6 Monate nach Ende der Maßnahme.
Zuständige Institution
Kontakt & nähere Information