Qualifikationen und Diplome sind in Deutschland wichtig. Hat man Zertifikate aus der Heimat, kann man diese übersetzen und anerkennen lassen. Haben Sie keine Qualifikationen, nutzen Sie die Möglichkeit, an Qualifikationskursen teilzunehmen! Unsere interaktive Karte bietet eine Übersicht, wo man sich beraten lassen kann.
In den meisten Jobs verdient man mindestens 9,82 € / Stunde brutto (Stand Januar 2020). Ausnahmen gibt es zum Beispiel im Bereich der Landwirtschaft, sowie bei Zeitungs-/Paketzustellern.
Alle Firmen sind gesetzlich verpflichtet, die bei ihnen beschäftigten Personen bei den Behörden anzumelden. Sonst drohen hohe Strafen. Dafür benötigt die Firma von der Person unter anderem: Personalausweis / Pass, Anmeldung, Steuer-ID, Krankenversicherung – falls vorhanden.
Innerhalb einer möglichst kurzen Zeit muss zwischen Firma und Angestellten ein schriftlicher Arbeitsvertrag unterschrieben werden. Der Vertrag muss auf jeden Fall Angaben über die Dauer der Beschäftigung und den Lohn beinhalten.
In Deutschland herrschen strenge Regeln beim Arbeitsschutz. Je nach Branche, ist es erforderlich, Schutzbekleidung zu tragen. Auch sehr wichtig: Warnhinweise verstehen!
Zu den Risiken, die man eingeht, wenn man illegal arbeitet, gehört:
Man erhält wenig oder sogar kein Geld.
Man hat keine Versicherung gegen Unfälle.
Wird man erwischt, kann man eine Geldstrafe erhalten.
Viele verschiedene Einrichtungen und Institutionen beraten und informieren im Kreis Siegen-Wittgenstein rund um das Thema Arbeit und Ausbildung. Hier gibt es eine Übersicht.